Wassermelonensaft – Gibt es Saft aus Wassermelonen?

Gibt es Saft aus Wassermelonen?

Wenn Sie nach dem puren Geschmack des Sommers suchen, dann sollten Sie sich Wassermelonensaft ansehen. 

Seit Jahren ist der kalte und erfrischende Saft ein Geheimtipp an heißen Tagen. Ob als Klassiker einfach pur oder als Bestandteil gesunder Smoothies – dieser saftige Genuss wird immer beliebter. Aber was macht Wassermelonensaft so besonders? 

Verwandte Themen (Anzeigen)

Sonderangebot der Woche

Verwandte Themen (Anzeigen)

Wie schmeckt Wassermelonensaft?

Der unverwechselbare Geschmack von Wassermelonen lässt sich am besten mit dem Wort “sommerlich“ und “erfrischend” beschreiben. 

Wassermelonensaft
Der pure Sommer-Geschmack: Saft aus Wassermelonen!

An heißen Sommertagen schmeckt Melonensaft belebend und ist äußerst erfrischend. Besonders gut passt der leckere Saft zu Süßspeisen oder leichten Gerichten – oder einfach als Solo-Getränk! Wenn man die tiefrote Frucht in ihrer vollen Pracht im Supermarkt anschaut, weiß man auch warum: Die Farbenpracht ist wahrhaftig beeindruckend! 

Wo kann man Wassermelonensaft kaufen?

Der trendige Durstlöscher gibt’s heutzutage in vielen Supermarktregalen – besonders leckeren gibt es im Biomarkt! Online gibt es Wassermelonensaft hier (Link).

Mit etwas Glück findet man die frische Frucht auch direkt am Marktstand und bereitet sich dann selber Wassermelonensaft zu – zu jeder Mahlzeit eine extra Portion Vitamin C, lecker, lecker. Auch in Restaurants und Cafés steht der Wassermelonensaft hoch im Kurs – ob mit Eiswürfeln oder einem Schuss Gin veredelt, für jeden Geschmack gibt’s das passende Rezept. 

Wofür wird Wassermelonensaft genutzt?

Neben seinen enormen gesundheitlichen Vorteilen ist der luxuriöse Tropfen auch ein echter Durstlöscher! 

Ob als erfrischender Snack, als überraschende Sauce für fleischhaltige Mahlzeiten oder Salat oder als fruchtiger Cocktail – Wassermelonensaft ist vielseitig einsetzbar!

Andere Leser interessierte auch: