Anlaufstellen für Truckerjobs

Truckerjobs

Es gibt viele Möglichkeiten, Jobs als Trucker zu finden – von den für Trucker besonders prädestinierten Jobbörsen bis hin zu lokalen Arbeitgebern oder Überführungsfahrten. 

Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die Suche nach Jobs als Trucker wissen müssen! 

Truckerjobs bieten die Möglichkeit, zu reisen und – insofern man sich vor Ort etwas Zeit nehmen kann – auch hier und da Sehenswürdigkeiten zu erkunden. 

Also los geht’s!

Wie findet man als Trucker einen gut bezahlten Job?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um als Trucker einen guten Job zu finden. Lokale  Zeitungsanzeigen und Anzeigenseiten im Internet bieten oft attraktive Jobs für Fahrer an. Nennenswert ist bspw. Truck Hero (Link).

Vor allem größere Speditionen und Transportunternehmen stellen regelmäßig Lastwagenfahrer ein – hier kann es sich lohnen, direkt vor Ort nachzufragen und sich eventuell persönlich vorzustellen. 

Aber auch speziell für Fahrer entwickelte Online-Plattformen sollte man nutzen: Auf solchen Plattformen stellen Unternehmen gezielt Lastwagenfahrerjobs ein und suchen dort auch nach passenden Bewerberinnen und Bewerbern. Als Beispiel kann hier die Truckerbörse (Link) genannt werden.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Sonderangebot der Woche

Verwandte Themen (Anzeigen)

Auf welchen Jobbörsen können Trucker Jobs finden?

Es gibt viele Online-Quellen wo man Truckerjobs suchen kann, wie Indeed oder Monster. 

Einige Unternehmen stellen ihre Stellenangebote zudem direkt auf speziell auf Truckern gewidmeten Seiten, bspw. die Truckerbörse oder Truck Hero – diese Seiten haben häufig spezifische Jobangebote für Fahrer und Lastwagenfahrer. 

Welche Arbeitgeber stellen Trucker ein?

In den meisten Fällen werden Trucker von Logistikunternehmen oder Logistikkonzern beschäftigt. 

Ganz allgemein gibt es eine riesengroße Vielfalt von Arbeitgebern für Trucker-Jobs – von einfachen Transportunternehmen bis zu internationalen Logistik-Playern. Ein in Deutschland beliebter Arbeitgeber ist bspw. Rewe (Link).

Tipps zum Finden von Truckerjobs

Um erfolgreicher in Ihrer Jobsuche zu sein, ist es wichtig, dass Sie Ihr Profil (auf Jobportalen) besonders gut eingerichtet haben. 

Machen Sie Fotos, die Ihrem potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass sie vertrauenswürdig sind. Ein weiterer Tipp ist, bei ehemaligen Kollegen zu fragen: Andere Truckerfahrer wissen in der Regel, wer gerade einstellt.

Jobangebote für Trucker

Es gibt viele verschiedene Arten von LKW-Jobs: Vollzeitfahrer, Langstreckenfahrer, Regionalfahrer usw. – Natürlich gibt es auch internationale Fahrerjobs.

Alles was du tun musst ist die passenden Websites im Netz checken und schon kannst du einen neuen Job als Trucker finden!

Wir empfehlen einen Recherche-Einstieg bei LKW-Fahrer-Gesucht.com (Link). Dort gibt es zu jeder Zeit eine gute Übersicht über Jobangebote für Trucker.

Was verdienen Trucker?

Bei einem Job als Trucker ist das Gehalt natürlich besonders wichtig – auch LKW-Fahrer wollen nicht am Hungertuch nagen! 

LKW Fahrer verdienen im Schnitt zwischen 25.000 und 35.000 Euro Jahresgehalt – je nachdem welcher Arbeitgeber einen anstellt und welches “individuelle Fahrszenario” vorliegt.

Jobs für Überführungsfahrer

Überführungsfahrer-Jobs sind gerade in den 2020ern groß im Trend – kein Wunder: Es gibt immer mehr davon. Sie bieten eine gute Gelegenheit, als LKW-Fahrer zu arbeiten. Meistens erhalten Überführungsfahrer zudem zusätzliche Zulagen, sodass das LKW-Fahrer-übliche noch aufgebessert werden kann. Eins kann man wohl sagen: Die Arbeit als Überführungsfahrer ermöglicht in der Regel Abwechslung und Flexibilität! 

Worauf muss man als Trucker bei Bewerbungen achten?

Wenn Sie sich um einen “Lastwagenjob” bewerben möchte, ist es wohl ratsam, einige Dinge zu beachten: 

Beispielsweise empfehlen wir – selbstverständlich – gute Fahrkenntnisse mitzubringen sowie einen Erste Hilfe Kurse absolviert zu haben. Referenzen und Empfehlungsschreiben von ehemaligen Vorgesetzten helfen ebenfalls sehr!

Außerdem sollte man keine Strafen wegen Fahrunsicherheit oder Alkoholkonsum im Führungszeugnis haben. Auch Füllstände sollte man immer gut protokolliert haben – über die Vertrauenswürdigkeit sollte allgemein kein Zweifel bestehen.

Andere Leser interessierte auch: