Social Freezing in Deutschland

Die drei wichtigsten Antworten zu Social Freezing

Aus vielen verschiedenen Gründen kann es gesundheitlich notwendig oder gesellschaftlich angebracht sein, sich als Frau seine Eizellen einfrieren zu lassen. 

Leider ist es nicht ganz einfach, seine Eizellen einfrieren zu lassen, und auch die Krankenkasse übernimmt nicht unbedingt die Kosten für das Social Freezing.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Sonderangebot der Woche

Verwandte Themen (Anzeigen)

Wie kann ich meine Eizellen in Deutschland einfrieren lassen?

Erfreulicherweise gibt es mittlerweile in Deutschland viele verschiedene Kliniken und Institutionen, in denen Eizellen entnommen und eingelagert werden können. Doch bevor man seine Eizellen einfrieren lassen kann, sollte man seine Zeit mit der Sichtung des umfangreichen Informationsangebots verbringen. Erst im Anschluss können dann mehrere Beratungsgespräche in verschiedenen Kliniken wahrgenommen und die passende Institution, nach reiflicher Überlegung, ausgewählt werden. Nach diversen Untersuchungen und möglichen Behandlungsmethoden muss schlussendlich z.B. mit dem Lebenspartner entschieden werden, ob die Eizellen befruchtet oder unbefruchtet eingefroren werden sollen. Erst nach diesen wichtigen und notwendigen Schritten kann wirklich mit dem “Social Freezing” begonnen werden.

Social Freezing in Deutschland
Social Freezing in Deutschland: Moderne Familienplanung in Deutschland

Wo kann ich meine Eizellen in Deutschland einfrieren lassen?

Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland viele verschiedene Kliniken und Institutionen für Kryokonservierung, in denen Eizellen entnommen und eingelagert werden können. Wie meistens bei solchen eher ungewöhnlichen und neuartigen Fachthemen, ist das Angebot in Großstädten wie Berlin, München oder Düsseldorf zur Zeit noch am besten. Allerdings muss der Lebensmittelpunkt nicht dort sein, wo die Entnahme der Eizellen oder auch deren Einlagerung stattfindet. Bei der Wahl des richtigen Standorts sollten vielmehr der Gesamteindruck, die Kosten und dann der Standort in Erwägung gezogen werden. Letztendlich kann es auch sein, dass die Eizellen nie zum Einsatz kommen und deshalb sollte der Standort kein ausschlaggebender Faktor sein.

Wie viel kostet es, meine Eizellen in Deutschland einfrieren zu lassen?

Die guten Neuigkeiten zuerst, grundsätzlich kann es sich jeder leisten seine Eizellen langfristig einfrieren zu lassen. Denn die Kosten für eine Entnahme und anschließende Verwahrung halten sich erfreulicherweise im Rahmen. Je nach gesundheitlicher Verfassung, Alter oder Vorerkrankungen, können 1-3 Entnahmen für die Sammlung von gesunden bis zu 30 Eizellen notwendig sein. Jede Entnahme + Versorgung und Medikamenten kann zwischen 2.000 und 4.000 € kosten. Wer Glück hat, kann also schon mit 2.500€ fertig sein, wer Pech hat, muss mit einem dreifachen Betrag rechnen.Allerdings kann im Beratungsgespräch schon eine Prognose für die Anzahl möglicher Entnahmen gemacht werden. Eine anschließende langjährige Lagerung liegt jährlich zwischen 300 – 500 € je nach Standort und Institution. Grob zusammengerechnet kann man als Frau also schon mit 10.000€ seine Zukunft und seine Familienplanung selbst in die Hand nehmen.  

Fazit: Auf den ersten Blick hört sich Social Freezing kompliziert an, wer sich jedoch mit der Thematik gründlich auseinandersetzt, kann schnell die Vorteile erkennen und den Plan in die Tat umsetzen. 

Andere Leser interessierte auch: