Wie erfolgversprechend ist Social Freezing?

Erfolgsaussichten beim Social Freezing

Die medizinische Methode Social Freezing oder auch Kryogenie scheint auf den ersten Blick die ideale Möglichkeit zu sein, um seinen Kinderwunsch zu planen und die biologische Uhr für ein paar Jahre zu umgehen. 

Allerdings steht die Frage im Raum, wie wahrscheinlich die Geburt eines gesunden Kindes durch Social Freezing ist und ob es weitere Risiken gibt, die bei der Entscheidung beachtet werden müssen.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Sonderangebot der Woche

Verwandte Themen (Anzeigen)

Wie hoch sind die Erfolgschancen beim Social Freezing?

Glücklicherweise sind die Erfolgschancen beim Social Freezing recht hoch. Im Allgemeinen gilt auch hier wieder, dass das Alter und die Qualität der Eizellen bei der Entnahme der Entschiedene Faktor für eine erfolgreiche Befruchtung und Schwangerschaft darstellen. Wissenschaftliche Studien haben folgendes ergeben: Bei jeweils 20 entnommenen Eizellen liegt die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt bei Frauen, die bei der Entnahme 20 Jahre alt waren, bei 94%. Bei Frauen, die bei der Entnahme 34 Jahre alt waren, lag die Erfolgsquote bei 90%, bei Frauen, die 37 Jahre alt waren, bei 75% und bei Frauen, die 42 Jahre alt waren, bei 37%. Abgesehen davon, ist die Wahrscheinlichkeit, mit einer kryokonservierten Eizelle schwanger zu werden, fast so hoch wie bei einer direkten künstlichen Befruchtung: Studien zeigen, dass Frauen eine Erfolgschance von 20-30% beim Social Freezing haben, während andere Methoden eine Wahrscheinlichkeit von 30-35% pro Eizelle aufweisen. Insgesamt also ein erfreuliches Ergebnis, das zeigt, dass bei ausreichender Eizellenentnahme (>20), auch Frauen jenseits der 35 Chancen auf ein Wunschkind haben. 

Erfolgschancen beim Social Freezing
Umso jünger man ist, umso eher gelingt's - Wir blicken auf die Erfolgschancen beim Social Freezing!

Wie kann die Erfolgsrate beim Social Freezing gesteigert werden?

Abgesehen vom Alter, das, wie schon häufig angesprochen, ein sehr wichtiger Indikator für eine erfolgreiche Umsetzung von Social Freezing ist, gibt es auch viele andere Faktoren, die eine Rolle spielen können. Wer sicher gehen möchte, dass die Eizellen bei der Entnahme eine möglichst hohe Qualität aufweisen, sollte auf einen gesunden Lebensstil achten. Neben Stressvermeidung und regelmäßiger körperlicher Ertüchtigung ist auch die Ernährung ein wichtiger Faktor. Selbstverständlich sollte auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden, genauso wie rotes Fleisch, Weißbrot und Süßigkeiten. Die Vermeidung dieser Faktoren sorgt generell für Gesundheit und Wohlbefinden. Außerdem sollte auf bestimmte Nährstoffe geachtet werden, wie z.B. Folsäure, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B6. Mittlerweile gibt es auch sogenannte Schwangerschaftspräparate, die diese wichtigen Nährstoffe dem Körper zuführen. Empfohlen wird mindestens 6 Monate vor der Behandlung mit der gesunden Lebensweise zu beginnen, aber wie gesagt, diese Ratschläge sind auch für ein gesundes Leben ohne Kinderwunsch essentiell. 

Welche Methoden können statt Social Freezing funktionieren?

Im Allgemeinen sollte Social Freezing immer als Plan B und nicht als Plan A gesehen werden. Wenn man das Glück hat, schon in jungen Jahren seine Eizellen einfrieren lassen zu können, ist es trotzdem ratsam, eine Schwangerschaft erst auf dem natürlichen Wege zu probieren. Schließlich ist eine künstliche Befruchtung für den Körper eine zusätzliche Belastung, die, wenn möglich, vermieden werden sollte. Ansonsten kann eine künstliche Befruchtung natürlich auch ohne Social Freezing stattfinden. Das heißt, wer schnellstmöglich schwanger werden möchte, kann Eizellen direkt entnehmen lassen und ex vitro befruchten lassen, bevor die Eizellen wieder in die Gebärmutter eingesetzt werden. Ansonsten sollte man sich nicht zu sehr von der biologischen Uhr unter Druck setzen lassen. Es ist normal, wenn eine Frau nicht in den ersten Monaten schwanger wird. Erst nach einem Jahr sollte nach der Ursache gesucht werden und weitere Maßnahmen in Angriff genommen werden. Abgesehen davon ist Social Freezing wirklich eine einzigartige Methode, um eine Schwangerschaft in 10 Jahren möglich zu machen und durch andere Methoden nicht zu ersetzen. 

Fazit: Social Freezing ist, wie andere künstliche Befruchtungsmethoden auch, recht erfolgsversprechend und bei der Entnahme von 20 gesunden Eizellen unter 35 Jahren, eine gute Möglichkeit, eine Schwangerschaft in die Zukunft zu verlegen. 

Andere Leser interessierte auch: