Satelliteninternet im Vergleich

Satelliteninternet im Vergleich

In der heutigen globalisierten Welt ist es nicht nur notwendig, sondern auch wünschenswert, dass jeder Zugang zu schnellem und verlässlichem Internet hat. Leider ist das (auch in Deutschland!) nicht immer möglich.

Mit Satelliten-Internet können Breitbandverbindungen in abgelegene Gebiete gebracht und Menschen mit einer starken Internetverbindung versorgt werden. 

Satellitentechnologie verhilft zu einer leistungsstarken Verbindung, die vor allem dort von Nutzen ist, wo Kabelnetzanschlüsse beschränkt oder gar nicht möglich sind.

Was ist Satelliteninternet?

Satelliteninternet bezeichnet den Zugang zum World Wide Web über einen Satellitensignalempfänger.

Der Signalempfänger fungiert als Schnittstelle für Ihr Heimnetzwerk und bildet die Verbindung des Signals vom Satelliten im All direkt in Ihr Haus.

Dies ermöglicht es dem Benutzer, eine stabile Breitbandverbindung ins Internet nutzen zu können. Der Signalempfänger kann sowohl auf den Boden als auch an der Wand montiert werden – mit Bezugnahme auf letzteres (Ausrichtung an der Wand) spricht man allgemeinhin von einem „Ausrichten“ der Antenne.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Sonderangebot der Woche

Verwandte Themen (Anzeigen)

Welches Satelliteninternet gilt gemeinhin als gut?

Grundsätzlich gibt es keine allgemein akzeptierte Definition davon, was „gutes“ Satelliten-Internet wirklich ist – es hängt nun einmal von den persönlichen Anforderungen und Vorlieben des Benutzers ab. 

Allgemein gilt aber: Je höher die Bandbreite, desto besser das Ergebnis – vorausgesetzt alle anderen Faktoren (wie Installation und Kostenfaktor) stimmen ebenfalls. 

Satelliteninternet
Geschwindigkeits-Ratings über 10 Mbit/s pro Sekunde gelten in der Regel als gutes Satelliteninternet.

In diesem Sinne gelten Geschwindigkeits-Ratings über 10 Mbit/s pro Sekunde normalerweise als gut – wer schnelleres Satelliteninternet wünscht, bei dem kommt es auf die Details an: Speziell angepasste Einstellungen, die Geländekonturen, der Durchmesser der Antennenschüsseln usw.

Als allg. guter Anbieter gilt der Markenanbieter Starlink (Link).

Satelliten-Internet-Anbieter

Es gibt mehrere namhafte Unternehmen, die qualitative Services für Breitbanddienste via Satellit bereithalten; so stellen beispielsweise Starlink und Sky DSL hervorragendes Satelliteninternet zur Verfügung! Bei beiden gibt es übrigens regelmäßig rabattierte Angebote – Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit reinzuschauen.

Andere Leser interessierte auch: